Features

Allgemeine Funktionen

  • Eine zentrale Gatewaylösung.
  • Verschlüsselung mit Hilfe von S/MIME, OpenPGP und PDF.
  • Webinterface für die Administration.
  • Automatische Ver- und Entschlüsselung von ein- und ausgehenden Emails.
  • Optionale Verschlüsselung auf Grund eines Triggers in der Betreff-Zeile.
  • Automatischer Import von Schlüsseln.
  • Unterstützt eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Benutzern und Zertifikaten.
  • Informiert den Absender über eine erfolgreiche Verschlüsselung.
  • Umfangreiche Einstellungen können auf der Ebene des Gateways, pro Domain oder pro Benutzer definiert werden.
  • Automatisches Backup auf eine Netzwerkfreigabe in beliebigen Intervallen.
  • Umfassendes Logging und Empfangs-/Versandbestätigungen garantieren eine lückenlose Nachvollziehbarkeit.
  • Keine Änderungen und Anpassungen an den Email-Clients für die Verschlüsselung erforderlich.

S/MIME Funktionen

  • S/MIME 3.1 (X.509, RFC 3280).
  • Unterstützt RSASS-PSS und RSAES-OAEP für den EDI@Energy Standard).
  • Eingebaute CA, die für die Ausgabe von Zertifikaten für interne und externe Benutzer verwendet werden kann.
  • Automatische und manuelle Auswahl von Zertifikaten.
  • Unterstützung für Domain Zertifikate.
  • Zertifikate werden automatisch aus eingehenden Emails extrahiert.
  • Unterstützung für multiple Zertifikate pro Absender/Empfänger.
  • Certificate revocation lists (CRLs) werden automatisch heruntergeladen (LDAP und HTTP).
  • Kompatibel zu bestehenden S/MIME Implementierungen (Outlook, Lotus Notes, Thunderbird etc.).
  • Festlegung einer maximalen Größe einer Email für die Verschlüsselung.

OpenPGP Funktionen

  • OpenPGP RFC 4880.
  • PGP/INLINE and PGP/MIME (RFC 3156).
  • Private Schlüssel können erzeugt und widerrufen werden.
  • Schlüssel können von Key Servern (HKP) heruntergeladen bzw. hochgeladen werden.
  • Unterstützung für Domain keys.
  • Schlüssel können automatisch aus eingehenden EMails extrahiert werden.
  • Validierung signierter Emails.
  • Festlegung einer maximalen Größe einer Email für die Verschlüsselung.

PDF Email Verschlüsselungsfunktionen

  • Email wird automatisch in ein verschlüsseltes PDF konvertiert, inklusive aller Anhänge.
  • PDF wird mit AES-128 verschlüsselt.

Data Leak/Loss Prevention (DLP) Funktionen

  • Ausgehende Emails können nach Keywords und mit regulären Ausdrücken durchsucht werden.
  • Keywords und reguläre Ausdrücke können für das gesamte Gateway und auf Domain- oder Benutzer-Level definiert werden.
  • Beim einem Verstoß können Nachrichten blockiert oder in ein Quarantäne-Verzeichnis verschoben werden.
  • Bei einem Treffer kann eine Verschlüsselung der Email erzwungen werden.
  • Der DLP Administrator wird über einen Regelverstoß informiert.
  • Der DLP Administrator kann Emails aus der Quarantäne freigeben.
  • Festlegung einer maximalen Größe einer Email für die Verschlüsselung.
  • Wenn freigeschaltet, können Benutzer ihre eigenen, in die Quarantäne verschobenen Emails verwalten.
  • Der Emailbody, Anhänge, sowie verschachtelte Anhänge vom Typ text, html, xml und andere Text-basierte Formate werden unterstützt (Unterstützung für pdf, doc, xls, zip etc. wird in zukünftigen Versionen von Ciphermail verfügbar sein).