E-Mail Clients

Wichtig

  • Die E-Mail Clients werden direkt an die Ciphermail Appliance angebunden, es müssen dementsprechend Benutzernamen und Passwörter aus den zuvor angelegten Benutzern (siehe Lokale Accounts) verwendet werden
  • Die Anbindung Ihres E-Mail Providers an die Ciphermail Appliance sollte erst nach dem Einrichten der E-Mail Clients erfolgen (siehe Ciphermail Webinterface)

 

Microsoft Outlook

Root Zertifikat importieren

Zuerst müssen Sie unser Root Zertifikat importieren. Klicken Sie dazu den nachfolgenden Link mit der rechten Maustaste an und wählen Sie Ziel speichern unter... cma_ca-root.crt
Wählen Sie ein Verzeichnis auf Ihrer Festplatte aus und speichern Sie das Root Zertifikat mit einem Klick auf OK

Starten Sie den Zertifikatimport-Assistent mit einem Doppelklick auf die eben heruntergeladene Datei.

Pfx01

  • Wählen Sie Lokaler Computer aus
  • Klicken Sie auf Weiter

Pfx02

  • Bestätigen Sie mit Ja

Pfx03

  • Es ist bereits die richtige Datei ausgewählt, fahren Sie fort mit einem Klick auf Weiter

Pfx04

  • Auch hier muss nichts geändert werden, klicken Sie auf Weiter

Pfx05

  • Der Zertifikatsspeicher soll automatisch ausgewählt werden, klicken Sie auf Weiter

Pfx06

  • Klicken Sie auf Fertig stellen

Pfx07

  • Das Zertifikat wurde erfolgreich importiert

 

E-Mail Account hinzufügen

Klicken Sie auf Datei → Informationen → Konto hinzufügen; der Outlook-Assistent für das Hinzufügen eines neuen Kontos öffnet sich

Ol-01

  • Wählen Sie Manuelle Konfiguration oder zusätzliche Servertypen aus und bestätigen mit einem Klick auf Weiter

Ol-02

  • Wählen Sie POP aus und bestätigen mit einem Klick auf Weiter

Ol-03

  • Tragen Sie Ihre Benutzerinformationen, Serverinformationen und Anmeldeinformationen wie auf dem Screenshot zu sehen ist ein. Öffnen Sie danach die Weiteren Einstellungen

Ol-04

  • Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert
  • Setzen Sie einen Haken bei Server erfordert eine verschlüsselte Verbindung (SSL)
  • Wählen Sie bei Verwenden Sie den folgenden verschlüsselten Verbindungstyp --> TLS
  • Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit OK
  • Sie gelangen zum vorherigen Fenster Konto hinzufügen zurück, klicken Sie auf Weiter

Ol-05

  • Es werden die Kontoeinstellungen getestet, klicken Sie auf Schließen.

Ol-06[[Datei:ol-06.png|none]]

  • Klicken Sie zum Abschluss auf Fertig stellen



Mozilla Thunderbird

Root Zertifikat importieren
Zuerst müssen Sie unser Root Zertifikat importieren. Klicken sie dazu den nachfolgenden Link mit der rechten Maustaste an und wählen Sie Ziel speichern unter... in-put_ca-root.pem
Wählen Sie ein Verzeichnis auf Ihrer Festplatte aus und speichern Sie das Root Zertifikat mit einem klick auf OK


700px-Tb01

  • Klicken Sie auf das Anwendungsmenü von Thunderbird (roter Pfeil) und klicken im aufgeklappten Menü auf Einstellungen

Das Fenster Thunderbird-Einstellungen wird geöffnet.

600px-Tb02

  • Klicken Sie rechts oben auf Erweitert
  • Klicken Sie auf die Registerkarte Zertifikate
  • Klicken Sie auf Zertifikate verwalten


Das Fenster Zertifikatsverwaltung wird geöffnet.

700px-Tb03

  • Klicken Sie auf Zertifizierungsstellen
  • Klicken Sie auf Importieren
  • Wählen Sie das zuvor abgespeicherte Root Zertifikat aus
  • Es öffnet sich folgendes Fenster

600px-Tb04

  • Setzen Sie wie auf dem Screenshot zu sehen ist beide Haken und bestätigen Sie mit OK

 

E-Mail Account hinzufügen

Klicken Sie erneut auf das Anwendungsmenü von Thunderbird (siehe erster Screenshot) und danach im aufgeklappten Menü auf Einstellungen → Konten-Einstellungen
Folgendes Fenster öffnet sich

600px-Tb05

  • Klicken Sie auf Konten-Aktionen → E-Mail-Konto hinzufügen...

600px-Tb06

  • Tragen Sie Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein; bestätigen Sie Ihre Eingaben mit einem Klick auf Weiter


Bevor Sie dieses Fenster genau so angezeigt bekommen müssen Sie vorab auf Manuell bearbeiten klicken.

800px-Tb07

  • Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Ihr Passwort haben Sie bereits im vorigen Schritt angepasst.<(li>
  • Ersetzen Sie IP Adresse der Ciphermail Appliance mit Ihrer IP-Adresse (siehe FAQs: Welche IP-Adresse hat meine_Ciphermail Appliance)
  • Der Benutzername ist der Teil vor dem @-Zeichen Ihrer E-Mail Adresse.
  • Übernehmen Sie die restliche Konfiguration entsprechend der Daten im Screenshot.
  • Mit einem Klick auf Fertig ist der Vorgang abgeschlossen.